Dein Vermögen verstehen lernen

Manchmal wirken Finanzen wie eine Fremdsprache. Bei uns lernst du, wie man sein Nettovermögen richtig berechnet – ohne Fachjargon, dafür mit praktischen Beispielen aus dem echten Leben.

Lernprogramm entdecken
Finanzplanung und Vermögensübersicht

Der Weg zu deiner Vermögensübersicht

Wir haben ein Programm entwickelt, das dir Schritt für Schritt zeigt, wie du deine finanzielle Situation erfasst. Kein Theorieüberfluss – nur das, was wirklich zählt.

1

Grundlagen schaffen

Du startest mit den Basics: Was zählt zu deinem Vermögen? Was sind Verbindlichkeiten? Wir räumen mit Missverständnissen auf und bauen solides Wissen auf.

2

Berechnung verstehen

Jetzt wird's konkret. Du lernst die Formeln kennen und wendest sie auf echte Szenarien an. Mit praktischen Übungen, die auf deutsche Verhältnisse zugeschnitten sind.

3

Eigenständig anwenden

Am Ende kannst du deine persönliche Vermögensübersicht erstellen. Du verstehst, was die Zahlen bedeuten und wo du ansetzen kannst.

Entscheidungshilfe für finanzielle Bildung

Welcher Ansatz passt zu dir?

Nicht jeder lernt gleich. Manche brauchen detaillierte Erklärungen, andere kommen mit Beispielen schneller voran.

Unser Programm bietet verschiedene Zugänge zum selben Ziel. Du entscheidest, wie tief du einsteigen möchtest:

Kompaktkurs für einen schnellen Überblick über die Grundprinzipien
Vertiefungskurs mit ausführlichen Fallbeispielen und Berechnungen
Praxisworkshops, in denen du deine eigene Situation durchrechnest

Was du konkret lernst

Diese Inhalte helfen dir, deine finanzielle Lage selbstständig einzuschätzen

Vermögenswerte richtig erfassen

Du lernst, welche Besitztümer tatsächlich zu deinem Vermögen zählen. Immobilien, Sparkonten, Wertpapiere – aber auch die Tücken bei der Bewertung.

Wir zeigen dir, wie du realistische Werte ansetzt und warum manche Dinge nicht einfach mit dem Kaufpreis bewertet werden können.

Schulden und Verbindlichkeiten

Der andere Teil der Gleichung: Was ziehst du ab? Kredite, Darlehen, offene Rechnungen. Klingt simpel, hat aber seine Fallstricke.

Besonders bei langfristigen Verbindlichkeiten gibt es einiges zu beachten. Du bekommst klare Richtlinien, wie du vorgehst.

Die Berechnung durchführen

Jetzt kommt alles zusammen. Du lernst die Formel kennen und wendest sie an. Wir gehen Beispiele durch, die typische Situationen in Deutschland abbilden.

Von der einfachen Rechnung bis zu komplexeren Szenarien mit mehreren Vermögenswerten und Verbindlichkeiten.

Deine persönliche Übersicht

Am Ende steht deine eigene Vermögensübersicht. Du weißt, wo du finanziell stehst und kannst das regelmäßig aktualisieren.

Wir geben dir auch Hinweise, wie du diese Übersicht nutzt, um finanzielle Entscheidungen zu treffen.

So läuft das Programm ab

Ein strukturierter Ablauf, der dich sicher ans Ziel bringt

1

Einführungsmodul (2 Wochen)

Du bekommst die theoretischen Grundlagen vermittelt. Was ist Vermögen? Was sind Verbindlichkeiten? Wie hängt das zusammen? Einfache Beispiele helfen dir, das Konzept zu verstehen.

2

Praxisphase (3 Wochen)

Jetzt wird gerechnet. Du arbeitest mit Fallbeispielen und übst die Berechnung. Verschiedene Szenarien zeigen dir, wie sich unterschiedliche Faktoren auswirken.

3

Anwendung (2 Wochen)

Du erstellst deine eigene Vermögensübersicht. Mit unserer Unterstützung gehst du deine persönliche Situation durch und setzt das Gelernte um.

4

Vertiefung (1 Woche)

Zum Abschluss schauen wir uns komplexere Themen an: Wie aktualisiert man die Übersicht? Was bedeuten Veränderungen? Wie interpretiert man die Ergebnisse?

Warum dieser Ansatz funktioniert

Wir haben gemerkt, dass viele Menschen Finanzthemen meiden, weil sie zu kompliziert erscheinen. Deshalb haben wir uns auf einen Bereich konzentriert: die Vermögensberechnung.

Kein Übermaß an Themen, sondern eine Sache richtig lernen. Das gibt dir eine solide Basis, auf der du aufbauen kannst.

„Ich hatte vorher nie verstanden, wie meine Finanzen wirklich aussehen. Jetzt habe ich eine klare Übersicht und weiß, wo ich stehe." – Kerstin M., Teilnehmerin aus Stuttgart

Mehr über uns erfahren
Teilnehmerin beim Lernen
Individuelle Beratung und Unterstützung

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen.

Du kannst dich jetzt schon informieren und bei Fragen direkt mit uns in Kontakt treten. Wir nehmen uns Zeit, deine Situation zu verstehen und zu schauen, ob das Programm zu dir passt.

Kompetente Unterstützung während des gesamten Programms
Flexible Lernzeiten, die sich deinem Alltag anpassen
Praktische Werkzeuge, die du auch danach weiter nutzen kannst
Jetzt Kontakt aufnehmen